Digitalisierung, Daten, Diabetes: Closed-Loop-Systeme unter der Lupe, was digitale Helferlein in App-Form alles können und vieles mehr im aktuellen d-journal.
Deutsche Wissenschafter haben untersucht, welche Folgen eine Covid-Impfung auf das Diabetes-Risiko hat. Dabei zeigte sich, dass das Risiko nach der Impfung nicht erhöht…
Tandem hat festgestellt, dass gewisse Fehler ein Risiko für die Nutzer darstellen können. Es wurde eine neue Software für die t:slim X2 Insulinpumpen entwickelt, um die…
Per 1.1.2024 erhöht sich für einige Originalpräparate der Selbstbehalt von Patientinnen und Patienten auf neu 40%. Dies betrifft Medikamente, für die es bedeutend…
"Das Leben mit Diabetes ist anstrengend und kann bei Überforderung zu einem Diabetes-Burnout führen. Betroffene kümmern sich dann nicht mehr ausreichend um ihre…
Rund ein Drittel der Menschen mit Typ-2-Diabetes in der Schweiz wissen nichts von ihrer Erkrankung. Lange bleibt der Diabetes inkognito und wird oft erst diagnostiziert,…
Aufgrund der grossen Nachfrage nach Ozempic (Novo Nordisk) treten international vermehrt Fälschungen dieser Produkte auf. Auch in der Schweiz gab es bei Swissmedic…
Geschätzt 5% der mit Diabetes Typ 2 diagnostizierten Menschen, sind eigentlich an LADA ("Latent autoimmune diabetes in adults") erkrankt, einem verzögert einsetzenden,…
«mitenand» bringt wöchentlich am Sonntagabend auf SRF 1 Berichte über die Arbeit gemeinnütziger privater Organisationen und der Glückskette sowie über Menschen mit…